FRAUENVEREIN-WASEN
  • Home
    • Aktuelles
    • mir wei...
  • Verein
    • «Hesch gwüsst?»
    • Was wir machen
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Gründung
    • Jahresprogramm
    • Statuten
    • Links
  • Kontakt
  • Galerie
    • Seniorenreise >
      • Ausschreibung
      • Anmeldung >
        • Seniorenreise 2024
      • Seniorenreise 2023
      • Seniorenreise 2022
      • Seniorenreise 2021
      • Seniorenreise 2020
      • Seniorenreise 2019
    • Vereinsreise
  • Spenden
  • Vorstand

Seniorenreise 2020

"grad äxtra", wir Reisen trotzdem
 
Seniorenreise oder nicht – das war die grosse Frage, welche sich der Frauenverein in diesem Jahr stellte. Niemand kam um das Thema Corona / Covid-19 herum. Und so führte dies zu verschiedenen Diskussionen und Überlegungen. Schlussendlich wurde entschieden, die Seniorenreise – unter Berücksichtigung der vorgegebenen Vorschriften und Massnahmen – durchzuführen.
 
Und so versammelten sich am 9. September 2020 doch 46 reiselustige Seniorinnen und Senioren an den vorgegebenen Standorten. Wie in all den Jahren zuvor hatte es wiederum hübsche Anstecker für die Teilnehmer, welche sogleich angesteckt wurden. Die Begleitpersonen verteilten Masken und verwiesen auf das vorhandene Desinfektionsmittel bevor jeder in den Car einsteigen konnte.
 
Pünktlich konnten die beiden Cars von Reist Reisen mit ihren Passagieren die Fahrt aufnehmen. Die Chauffeure Ruedi Greub und Nico Graber chauffierten uns während einer ruhigen und sicheren Fahrt via Sempach, Hildisrieden nach Hochdorf und schlussendlich ans Ziel, die Alpwirtschaft Horben. Leider war die Sicht nicht ganz so klar, doch dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch.


Nachdem alle Platz genommen hatten begrüsste die Präsidentin Rosette Jutzi alle TeilnehmerInnen und informierte über den weiteren Ablauf. Herr Pfarrer Matthias Zehnder liess sich herzlich entschuldigen da er an einer Weiterbildung teilnahm. Auch  Vikarin Carmen Stalder war verhindert und liess sich ebenfalls entschuldigen.
 
Kurz darauf wurde auch schon zügig das Essen serviert. Das Menu bestand aus einer feinen Rüeblisuppe, Aargauer Zwetschgenbraten mit Gemüsebouquet und Spätzli und zum Dessert ein Stück hausgemachte Kirschtorte. Es mundete sehr und alle lobten das Essen.
 
Herr Stefan Villiger (Wirt) nahm sich daraufhin die Zeit um uns einige historische Fakten und Daten über diese doch etwas besondere Alp auf 818 Meter über Meer zu erzählen. So ist dies die einzige Alp im Kanton Aargau und beherbergt im Sommer ca. 250 Rinder. Bereits im 12. Jahrhundert gehörte das Anwesen, nebst dem Schloss, zum Kloster Muri und wurde von Benediktiner-Mönchen geführt. Erst 1841 wurde dies durch den Kanton Aargau aufgehoben und die Mönche zogen einerseits weiter nach Sarnen, um dort am Kollegium zu unterrichten, andererseits nach Gries bei Bozen, wo sie 1845 die Abtei Muri-Gries gründeten. Diese besteht noch heute. Während die Kapelle öffentlich zugänglich ist, ist das Schloss mittlerweilen in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
 
Anschliessend war noch genügend Zeit, um etwas spazieren zu gehen und sich die Gegend anzuschauen. Praktischerweise standen überall Bänke welche zum Verweilen einluden. Um 15.00 Uhr trafen sich daraufhin alle wie vereinbart bei den Cars wieder um die Heimfahrt anzutreten. Diese führte uns auf verschlungenen Pfaden über Ebersecken nach Altbüron und Melchnau. Weiter ging die Fahrt via Bürgisweier Bad nach Madiswil und schlussendlich wieder nach Wasen wo wir pünktlich um 17.00 Uhr eintrafen. Diese Rückfahrt hat allen ausgesprochen gut gefallen.
 
Und so fand auch diese Reise einen guten Abschluss mit zufriedenen Reisenden die einen vergnügten Tag geniessen konnten.
Frauenverein Wasen - Präsidentin Rosette Jutzi, Buchegghaus 1461, 3457 Wasen - Tel. 034 437 02 24
  • Home
    • Aktuelles
    • mir wei...
  • Verein
    • «Hesch gwüsst?»
    • Was wir machen
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Gründung
    • Jahresprogramm
    • Statuten
    • Links
  • Kontakt
  • Galerie
    • Seniorenreise >
      • Ausschreibung
      • Anmeldung >
        • Seniorenreise 2024
      • Seniorenreise 2023
      • Seniorenreise 2022
      • Seniorenreise 2021
      • Seniorenreise 2020
      • Seniorenreise 2019
    • Vereinsreise
  • Spenden
  • Vorstand