FRAUENVEREIN-WASEN
  • Home
    • Aktuelles
    • mir wei...
  • Verein
    • «Hesch gwüsst?»
    • Was wir machen
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Gründung
    • Jahresprogramm
    • Statuten
    • Links
  • Kontakt
  • Galerie
    • Seniorenreise >
      • Ausschreibung
      • Anmeldung >
        • Seniorenreise 2024
      • Seniorenreise 2023
      • Seniorenreise 2022
      • Seniorenreise 2021
      • Seniorenreise 2020
      • Seniorenreise 2019
    • Vereinsreise
  • Spenden
  • Vorstand

Seniorenreise 2019

BILDERBUCHWETTER
 
So präsentierte sich der Dienstag, 3.September! Ideal für die Seniorenreise der Wäseler.
Der Frauenvereinsvorstand mit Unterstützung der Kirchgemeinde Wasen hatten zum jährlichen Ausflug geladen. Das Ziel: der Bielersee!
118 ältere Menschen fühlten sich angesprochen und stiegen an diesem Vormittag in die beiden Doppelstöcker der Firma Sommer AG ein. Die Fahrt führte sie von Wasen über Oberburg durchs Krauchtal, wo das Militär wegen irgendwelcher Arbeiten einen langen Stau verursachte. Dann aber ging die Reise zügig weiter: Schönbühl, Säriswil, Innerberg -- ein wunderschöner Landstrich, der immer wieder den Blick gegen den Jura und Richtung Bielersee freigab. Nach Aarberg gings durchs Seeland, eine Gegend mit grosser Vergangenheit (Juragewässerkorrektion) und mit aktuellen Problemen (Bodenverdichtung).
Rechtzeitig parkierten die Autoriesen am Bielersee. Die „ MS Petersinsel“ lag bereits im Hafen. Und die ganze Reisegesellschaft wechselte vom Car auf das „Glunggefuehrwärch“.

Die reservierten und gedeckten Tische sahen einladend aus. Und hier wurde dann auch das feine Mittagessen serviert. Fast drei Stunden verbrachten die Wäseler bei Speis und Trank und Plaudern auf dem ruhigen Bielersee.
Die sonnigen, gepflegten Rebberge und die bekannten Winzerdörfer, die zweisprachig angeschrieben waren wie Twann - Douanne, Tüscherz- Alfermée und Ligerz- Gléresse waren eine Augenweide. Dann zog die St.Petersinsel vorbei, und manch einer mag gedacht haben: Da war ich doch früher einmal, auf einer Schulreise.! Was könnte man sich im Augenblick Schöneres wünschen als Erinnerungen, die sich von der Gegenwart nähren!! Die Zeit auf dem Wasser verging schnell; und schon bald legte das Schiff in Biel wieder an.
Jetzt war umsteigen auf die Strassenfahrzeuge angesagt. Die nahmen dann den Weg über Studen, Lyss, Frienisberg, Meikirch, Hindelbank zurück ins Emmental. Diese nicht sehr bekannte Route war für viele Teilnehmer ein wahres Geschenk. „Das isch itz schön gsy, das het mir gfalle“, hiess es allenthalben bei der Ankunft in Wasen. Das sei ein Dankeschön an die Veranstalter des gelungenen Ausflugs.
rjw
Frauenverein Wasen - Präsidentin Rosette Jutzi, Buchegghaus 1461, 3457 Wasen - Tel. 034 437 02 24
  • Home
    • Aktuelles
    • mir wei...
  • Verein
    • «Hesch gwüsst?»
    • Was wir machen
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Gründung
    • Jahresprogramm
    • Statuten
    • Links
  • Kontakt
  • Galerie
    • Seniorenreise >
      • Ausschreibung
      • Anmeldung >
        • Seniorenreise 2024
      • Seniorenreise 2023
      • Seniorenreise 2022
      • Seniorenreise 2021
      • Seniorenreise 2020
      • Seniorenreise 2019
    • Vereinsreise
  • Spenden
  • Vorstand