FRAUENVEREIN-WASEN
  • Home
    • Aktuelles
    • mir wei...
  • Verein
    • «Hesch gwüsst?»
    • Was wir machen
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Gründung
    • Jahresprogramm
    • Statuten
    • Links
  • Kontakt
  • Galerie
    • Seniorenreise >
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Seniorenreise 2025
      • Seniorenreise 2024
      • Seniorenreise 2023
      • Seniorenreise 2022
      • Seniorenreise 2021
      • Seniorenreise 2020
      • Seniorenreise 2019
    • Vereinsreise
  • Spenden

Seniorenreise 2025

Mit Herz und Humor auf die Mägisalp – Seniorenausflug 2025
99 Reisende, wunderschöne Landschaften und ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Genuss.
 
Anfang September starteten 99 Seniorinnen und Senioren mit ihren Begleitenden voller Vorfreude zu ihrem traditionellen Jahresausflug, organisiert vom Frauenverein Wasen. Pünktlich bestiegen alle gut gelaunt den Car – mit Regenjacke und guter Laune im Gepäck. Ziel war die Mägisalp auf dem Hasliberg, wo ein gemütlicher Ausflugstag und ein feines Mittagessen warteten. Jeder Teilnehmende erhielt zudem einen liebevoll genähten Anstecker, ein kleines Andenken an diesen besonderen Tag.
 
Fahrt durch den Nebel
Beim letzten Einstiegsort im Archgässli setzte Regen ein, doch die Stimmung blieb zum Glück fröhlich. Entlang des Sempacher-, Sarner- und Lungernsees zeigte sich die Landschaft in spätsommerlicher Pracht: grüne Wiesen, Obstbäume voller Früchte und verträumte Dörfer. Auf der Fahrt Richtung Brünigpass wurde die Welt von dichtem Nebel eingehüllt, geheimnisvoll und still.
Dank unserer erfahrenen Carchauffeure, die uns souverän und sicher durch die kurvige Passstrasse steuerten, fühlten sich alle bestens aufgehoben. Nach der Passhöhe erreichten wir den Hasliberg, bevor es mit der Gondel auf die Mägisalp hinaufging, auf rund 1’700 Metern über Meer.
Der Blick auf die Berner Alpen blieb uns verwehrt und das Panorama und die Gipfel versteckten sich im dichten Nebel.
 
„Alle geniessen das Zusammensein, die guten Gespräche und das gemeinsame Lachen. Es berührt mich immer wieder zu sehen, wie fröhlich und ausgelassen die Stimmung an unserem Ausflug ist.“
Ruth Flückiger
 
Genuss auf der Mägisalp
Oben erwartete die Gruppe ein köstliches Mittagessen: wärmende Kürbissuppe, knusprige Butterrösti, zartes Geschnetzeltes und ein Stück hausgemachter Haslikuchen. Dazu ein Glas Wein, Kaffee oder Tee, gute Gespräche und viel Gelächter.
Pfarrer Philipp Ammann begleitete die Gruppe in diesem Jahr und fand herzliche Worte über Gemeinschaft und Dankbarkeit.
Trotz des Nebels und der kühlen Bergluft war die Stimmung heiter und ausgelassen. Nach dem Mittagessen ging es mit der Gondel wieder ins Tal und auf der Heimfahrt ab dem Brienzersee lichtete sich der Nebel. Der Thunersee glitzerte im Sonnenlicht und wir liessen den Tag bei schönstem Wetter ausklingen. Das Erfrischungstuch der Drogerie Krebser, das alle als kleine Aufmerksamkeit erhalten hatten, kam da gerade recht.
So fuhren wir zufrieden und voller schöner Eindrücke nach Hause. Es war wieder ein Ausflug, der gezeigt hat, wie wertvoll Gemeinschaft ist – und dass manchmal auch Nebel seine schönen Seiten haben kann.
 
Herausforderungen, Teamgeist und Motivation
Die Organisation eines solchen Ausflugs ist jedes Jahr eine kleine Herausforderung. Es braucht viele helfende Hände, um alles reibungslos auf die Beine zu stellen. Freiwillige zu finden, die neben Beruf und Familie engagiert mitwirken, ist nicht einfach. Umso schöner ist es, ein so tolles Team zu haben.
 
Die Motivation, etwas für unsere ältere Generation zu tun, bleibt unser wichtigster Antrieb. Viele haben über Jahrzehnte viel für uns und die Gemeinschaft geleistet, so können wir etwas zurückgeben.
 
 
Nach Jahren voller Freude und Engagement übergibt die Organisatorin Ruth Flückiger die Reiseplanung nun in andere Hände. Aufgrund ihrer neuen Aufgaben als Co-Präsidentin des Vereins widmet sie sich künftig zusammen mit Sabine Mathys der Vereinsführung. Die Organisation der Seniorenausflüge wird ab nächstem Jahr von Andrea Heiniger und Renate Rau, den beiden neuen Vorstandsmitgliedern, übernommen.
 
„Mich berührte es jedes Jahr aufs Neue, wie viel Dankbarkeit und Herzlichkeit von den Teilnehmenden zurückkommt, dass ist der Grund, warum ich die Organisation gerne gemacht habe.“
Ruth Flückiger
 
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge übergibt sie diese Verantwortung – weinend, weil ihr die Reisen ans Herz gewachsen sind, lachend, weil sie sicher ist, dass die Ausflüge in guten Händen bleiben, die Freude am Miteinander spürbar ist und die Begeisterung für gemeinsame Erlebnisse weitergeführt wird. Mit viel Engagement wird diese schöne Tradition auch künftig lebendig bleiben – das ist garantiert.

Frauenverein Wasen / Co-Präsidentin Ruth Flückiger, Hintere Kurzenei 1307, 3457 Wasen - Tel. 034 435 02 88
  • Home
    • Aktuelles
    • mir wei...
  • Verein
    • «Hesch gwüsst?»
    • Was wir machen
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Gründung
    • Jahresprogramm
    • Statuten
    • Links
  • Kontakt
  • Galerie
    • Seniorenreise >
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Seniorenreise 2025
      • Seniorenreise 2024
      • Seniorenreise 2023
      • Seniorenreise 2022
      • Seniorenreise 2021
      • Seniorenreise 2020
      • Seniorenreise 2019
    • Vereinsreise
  • Spenden